- 1. Studie Digitales Leben: Homeoffice kann klassische Rollenbilder fördern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... an Digitalthemen, genießen aber im Beruf auch häufiger die Vorteile der Digitalisierung. Gegenwärtige Vereinbarkeitsmodelle können strukturelle Benachteiligungen und Rollenbilder fördern. Zu diesem ...
- Erstellt am 09. November 2020
- 2. Männerberufe, Frauenberufe: Klassische Rollenbilder bestimmen noch immer die Arbeitswelt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Männeranteil in vielen technischen Berufen nach wie vor hoch * Leichte Zuwächse in Altenpflege und Kinderbetreuung Männer dominieren in Deutschland nach wie vor viele technisch geprägte Berufe. ...
- Erstellt am 18. November 2019
- 3. Mehrheit wünscht sich mehr Frauen in politischen Spitzenpositionen
- (Frauenkarrieren)
- ... auch die Wahrnehmung von Rollenbildern in Deutschland und den USA. Insgesamt wurden pro Land 1.200 Personen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Ziel der Studie war es, einen umfassenden Einblick ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 4. Mehr als zwei Drittel der Lehrkräfte in NRW sind Frauen
- (Frauenkarrieren)
- ... erfordern. Ursachen und Konsequenzen Dieser Geschlechterunterschied wirft Fragen nach Ursachen und Konsequenzen auf. Zum einen könnten traditionelle Rollenbilder dafür verantwortlich sein, zum anderen ...
- Erstellt am 25. September 2024
- 5. SINUS-Studie 2024: »Wie ticken Jugendliche?«
- (Verschiedenes)
- ... neben Sicherheit und Geborgenheit auch soziale Werte wie Altruismus und Toleranz an Bedeutung. Die Akzeptanz pluraler Lebensformen und Rollenbilder nimmt zu und viele Jugendliche sind besonders sensibilisiert ...
- Erstellt am 12. Juni 2024
- 6. Berufstätigkeit von Müttern wird gesellschaftlich zunehmend akzeptiert
- (Frauenkarrieren)
- In Westdeutschland hat das Bild der sogenannten »Rabenmutter«, das berufstätige Frauen mit jungen Kindern lange Zeit negativ prägte, an Einfluss verloren. Während im Jahr 2005 noch über 40 Prozent ...
- Erstellt am 02. Mai 2024
- 7. Langsam, aber stetig: Erwerbschancen geflüchteter Frauen verbessern sich
- (Frauenkarrieren)
- Mangelnde Bildung und Sprachkenntnisse sowie traditionelle Rollenbilder hemmen Integration Frauen mit Fluchthintergrund haben es schwer auf dem Weg in den Arbeitsmarkt, fassen dort aber immer besser ...
- Erstellt am 10. Mai 2023
- 8. Jedes zweite neu berufene DAX-Vorstandsmitglied ist weiblich
- (Frauenkarrieren)
- ... auf dem Weg an die Spitze oft konfrontiert werden: Klassische Rollenbilder, die nicht mehr zeitgemäß sind. Hier müssen wir uns als Gesellschaft als Ganzes hinterfragen, so Markus Heinen (EY): »Denn ...
- Erstellt am 05. Januar 2023
- 9. Arbeitszeiten während Corona
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Rentenansprüchen, beruflicher Weiterbildung und Karriereoptionen in alte Rollenbilder zurückgedrängt werden«, kritisieren die IAQ-Forscherinnen. Aufgrund von Geschäftsschließungen und Einbruch de ...
- Erstellt am 16. September 2021
- 10. Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt: Holpriger Fortschritt
- (Frauenkarrieren)
- ... Als Ursachen für diese noch immer großen Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt vermuten andere Studien die sich nur langsam verändernden Rollenbilder der Geschlechter und ein unzureichend ausgebautes ...
- Erstellt am 18. August 2021
- 11. Studie »Digitales Leben« zu Rollenklischees
- (Frauenkarrieren)
- ... Männern und Frauen gestaltet ist. Die Studie »Digitales Leben – Geschlechterunterschiede und Rollenbilder im Privaten, Beruflichen und im Zwischenmenschlichen« im Auftrag des Bundesministeriums fü ...
- Erstellt am 24. November 2020
- 12. Ausbildungsreife versus Berufswahlkompetenz im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Sie betonte auch, dass bereits die frühkindliche Erziehung »starken Einfluss auf Rollenbilder« habe, sodass geeignete Formate der gendersensiblen und klischeefreien Selbsteinschätzung und Selbstreflexio ...
- Erstellt am 03. November 2020
- 13. Was Mütter stresst
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... fühlen sie sich wiederum mehr gestresst. »Mütter scheinen sich von traditionellen Rollenbildern, die ihnen die Hauptzuständigkeit für Care-Arbeit zuweisen, offenbar noch nicht befreien zu können« ...
- Erstellt am 14. August 2020
- 14. Studienfachentscheidung: Welche Aspekte geben den Ausschlag?
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... jetzt vorliegen. Ein besonderes Augenmerk der Untersuchung liegt auf geschlechtsstereotypen Rollenbildern. Welche Bedeutung hat nach wie vor die Wahrnehmung der traditionellen Teilung in männliche und ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 15. Studentinnen rechnen mit weitaus weniger Gehalt als Studenten
- (Kurzmeldungen)
- ... gezielt zu fördern und ihnen dabei zu helfen, sich von den tief verankerten Rollenbildern zu befreien. Neben Soft-Skill-Trainings und Coaching braucht es dazu auch Kontakt zu inspirierenden Vorreiterinnen ...
- Erstellt am 08. Mai 2019
- 16. Ein missglückter Berufseinstieg kann das Trennungsrisiko erhöhen
- (Verschiedenes)
- Viele junge Paare halten den Berufseinstieg für den Grundstein einer festen Beziehung. Doch eine Studie zeigt: Misslingt der Start ins Arbeitsleben, ist die Trennungsrate insbesondere bei Männern deutlich ...
- Erstellt am 03. Mai 2019
- 17. Weniger Arbeit, mehr Freizeit? Wofür Mütter und Väter flexible Arbeitsarrangements nutzen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... r sind gefragt: Eine »lebenslauforientierte Personalpolitik« würde Beschäftigten in privat besonders belastenden Phasen mehr Luft verschaffen. Führungskräfte sollten überkommene Rollenbilder und d ...
- Erstellt am 06. März 2019
- 18. Nur jede sechste Frau verdient mehr als ihr Partner
- (Frauenkarrieren)
- ... nach eigener Aussage ihre Rollenbilder definieren. Eine klare Rollenverteilung gibt es bei der Frage, wie die Verantwortlichkeit zwischen den Partnern in verschiedenen Bereichen des Alltags aufgeteilt ...
- Erstellt am 08. März 2018
- 19. Frauen in MINT-Berufen: Mädchen unterschätzen ihre Fähigkeiten im Schulfach Mathematik
- (Frauenkarrieren)
- ... wahrnehmen, möglicherweise bedingt durch gesellschaftliche Rollenbilder, ist es nach Weinhardts Ansicht von zentraler Bedeutung, rechtzeitig gegenzusteuern. »Lehrerinnen, Lehrer und Eltern sollten deutlic ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 20. Überwindung des Gender Gap bringt erheblichen Nutzen für Frauen, Gesellschaft und Wirtschaft
- (Frauenkarrieren)
- ... von Familie und Beruf, Familienstand und diskriminierende Bedingungen. Daneben spielen Rollenbilder eine zentrale Rolle Unsere Einstellungen gegenüber der Rolle der Frauen in der Arbeitswelt muss sich ...
- Erstellt am 15. Juni 2017
- 21. Mehr Frauen in Arbeit führen zu Innovationsschub für Deutschland
- (Frauenkarrieren)
- ... wie Ehegattensplitting, aber auch das Betreuungsgeld und traditionelle Rollenbilder für Männer und Frauen schwächen die Wirtschafts- und Innovationskraft unserer Ökonomie«, sagt Professor Isabell Welpe, ...
- Erstellt am 27. Dezember 2016
- 22. Berufs- und Studienwahl ohne Klischees
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Unterstützung bei der Berufs- und Studienwahl«. Wanka hob hervor, dass das Bewusstwerden eigener Rollenbilder der Anfang vom Ende stereotyper Leitbilder ist. »Junge Menschen sollen die Möglichkeit bekommen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2016
- 23. Frauen in der Mitte des Lebens wollen Lohngerechtigkeit
- (Frauenkarrieren)
- ... Schulabschlüsse wie Männer und oft gleichwertige Berufsqualifikationen, doch ihre Einkommenschancen sind weit niedriger. Ursachen sind laut Studie traditionelle Rollenbilder und Entgelt-Mechanismen au ...
- Erstellt am 11. März 2016
- 24. Teilzeitarbeit: der gemütliche Karrierekiller
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... vielleicht auch vorziehen, verzichten aber aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder auf eine Stundenreduzierung«. Ambivalenzen bei Belastungsempfinden Weniger Arbeitsstunden sind nicht immer gleichbedeutend ...
- Erstellt am 10. März 2016
- 25. Mehr Frauen am Arbeitsmarkt: Weltweites Wachstumspotenzial von 12 Billionen US-Dollar
- (Frauenkarrieren)
- ... im weltweiten Vergleich gut abschneidet, gibt es teilweise noch Aufholbedarf bei den Rollenbildern und in den Unternehmen. Genau an dieser Schnittstelle setze auch die im Juli gegründete Initiative »Chefsache« ...
- Erstellt am 25. September 2015
- 26. Alternative Karrieremodelle auf dem Vormarsch
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Rundstedt. Die Rolle von HR wird komplexer Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die aufgezeigten Veränderungen zu einem neuen Selbstverständnis und neuen Rollenbildern des Personalmanagements ...
- Erstellt am 18. August 2014
- 27. Frauenquote an die mittlere Macht
- (Standpunkte)
- ... n Möglichkeiten der Kinderbetreuung bis hin zu einer Veränderung tradierter Rollenbilder. Wichtig ist sicherlich auch, Frauen schon in jungen Jahren mehr für eine Tätigkeit vor allem in technischen u ...
- Erstellt am 03. Juni 2014