- 1. Edutainment mit Podcasts und Social Media – proaktiv Lernen für einen gelingenden Wandel
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Bockhorni, Hallbergmoos. Die fortschreitende Digitalisierung in der Arbeitswelt erfordert ein kontinuierliches Lebenslanges Lernen von allen Akteuren. ...
- Erstellt am 06. Januar 2025
- 2. Faszination, Fehlinformation, Halluzination
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Patrick Brigger, Schweiz. KI in der HR-Branche: Faszination, Fehlinformation, Halluzination Ein futuristisches Märchen oder der kommende Albtraum? Künstlicher ...
- Erstellt am 07. August 2023
- 3. Weiterbilden mit KI
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Marc Peter Dauter. Das Tech- und KI-Zeitalter hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Technische Fähigkeiten wie Coding und der kompetente Umgang mit ...
- Erstellt am 22. Juli 2023
- 4. Wie Arbeitgeber sich zur zukunftsfähigen Talentschmiede wandeln
- (Standpunkte)
- Quelle: AutorEin Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Patrick Brigger, Schweiz. In Zeiten des Fachkräftemangels heißt die Devise: Talente bewahren und weiterentwickeln. Das ist jedoch einfacher ...
- Erstellt am 03. Juli 2023
- 5. Resilienz: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden stärken können
- (Standpunkte)
- Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Patrick Brigger (Schweiz). Die Fähigkeit, sich von Rückschlägen schnell zu erholen, ist im Berufsalltag nicht nur nützlich, sondern dringend erforderlich ...
- Erstellt am 06. Juli 2022