- 1. DIE: Volkshochschulstatistik 59. Folge, Berichtsjahr 2020
- (Materialien)
- Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE Bonn) erstellt jährlich eine Statistik über die Aktivitäten der Volkshochschulen in Deutschland Wie die Volkshochschulen das schwierige Pandemiejahr ...
- Erstellt am 09. Juni 2022
- 2. DIE: Deutscher Weiterbildungsatlas 2019
- (Materialien)
- Der dritte deutsche Weiterbildungsatlas macht regionale und kommunale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten und bei Weiterbildungsangeboten sichtbar. Auf der Ebene von Kreisen und kreisfreien Städten ...
- Erstellt am 17. März 2022
- 3. DIE veröffentlicht Trendanalyse »Trends der Weiterbildung« 2021
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat in seiner Reihe »Daten und Berichte zur Weiterbildung« die vierte Ausgabe der Trendanalyse »Trends der Weiterbildung« veröffentlicht. Die DIE-Trendanalyse ...
- Erstellt am 19. Januar 2022
- 4. OECD fordert mehr Investitionen in Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Die Regierungen sollten mehr in Bildung investieren, um so die Ursachen von Chancenungleichheit zu bekämpfen. Sie würden damit Menschen aller Altersgruppen helfen, die Kompetenzen für gute Jobs und ...
- Erstellt am 16. September 2021
- 5. Trotz steigender Ausbildungszahlen: Betriebe und Jugendliche finden häufig nicht zusammen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- In den letzten Jahren ist die Zahl der Ausbildungsanfänger im dualen System der Berufsausbildung wieder gestiegen. Trotz dieser positiven Entwicklung finden Betriebe und Jugendliche immer häufiger nicht ...
- Erstellt am 18. September 2019
- 6. OECD: Bildung auf einen Blick 2019 - OECD-Indikatoren
- (Materialien)
- Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2019« bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 36 Ländern der OECD und zehn weiteren Ländern. Die Studie Bildung auf einen Blick 2019 ist ...
- Erstellt am 10. September 2019
- 7. Hochschulforschung: Fachzeitschrift »die hochschule« jetzt frei verfügbar
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Zentrale Fachzeitschrift zur Hochschulforschung jetzt auf Open-Access-Server verfügbar Das Portal »peDOCS« stellt alle bis 2017 erschienenen 16 Jahrgänge der wissenschaftlichen Fachzeitschrift »die ...
- Erstellt am 11. Juni 2019
- 8. OECD: Bildung auf einen Blick 2018 - OECD-Indikatoren
- (Materialien)
- Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2018« bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 35 Ländern der OECD und einer Reihe von Partnerländern. Die Veröffentlichung enthält Bildungsdaten ...
- Erstellt am 11. September 2018
- 9. Sammelband zum Thema Studienerfolg
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Wie kann Studienerfolg wissenschaftlich erfasst und abgebildet werden? Wovon hängt Studienerfolg ab? Unter anderem diesen Fragen widmet sich ein kürzlich erschienener Sammelband des Deutschen Zentrums ...
- Erstellt am 06. August 2018
- 10. Nannette Ripmeester, Archibald Pollock: Willkommen in Deutschland
- (Materialien)
- Wie internationale Studierende den Hochschulstandort Deutschland wahrnehmen 2013, 112 Seiten ISBN: 978-3-7639-5317-2 Schriftenreihe Hochschulmarketing (erschienen im wbv Verlag) LINKS ...
- Erstellt am 22. Juni 2016
Die letzten Meldungen
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
01.02.2023Coaching-Programm »Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung« Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Coachings durch Beratungsunternehmen. Diese sollen mit den Unternehmen – ausgehend von deren Strategie – passgenaue Personalentwicklungskonzepte für deren Belegschaft erarbeiten. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für den individuellen Weiterbildungsbedarf der Beschäftigten entwickelt und entsprechende Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht nun die...
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
01.02.2023Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die...
ERC: 62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung
01.02.2023Forschungsprojekte aus Deutschland waren beim aktuellen Wettbewerb um die »Consolidator Grants« des Europäischen Forschungsrats (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anträge von jungen Wissenschaftlern an deutschen Universitäten und Forschungszentren werden unterstützt, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien...
Welche Orientierungsfunktion kommt dem Namen einer Hochschule zu?
01.02.2023Mehr als jede vierte Universität ist über den Hochschulnamen nicht als solche erkennbar Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden Hochschulen bieten im Entscheidungsprozess oft wenig Filter- und...
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2023
31.01.2023BA: »Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit« »Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der...
ILO: Working Time and Work-Life-Balance Around the World
31.01.2023Arbeitszeit und Work-Life-Balance in der ganzen Welt Working Time and Work-Life Balance Around the World bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptaspekte von Arbeitszeit: Arbeitszeiten und Arbeitszeitregelungen und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Bericht...