- 1. Nationale Weiterbildungsstrategie im Lichte der Digitalisierung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 13. Januar 2023
- 2. Nationale Weiterbildungsstrategie: Länder wollen Dialog fortführen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 3. Weiterbildung 4.0 - Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. April 2020
- 4. Nationale Weiterbildungsstrategie beschlossen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Juni 2019
- 5. Nationale Weiterbildungsstrategie
- (Materialien)
- Erstellt am 12. Juni 2019
- 6. Nationale Weiterbildungsstrategie: DGB legt 10-Punkte-Plan vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Mai 2019
- 7. Sondierungsgespräche: Nationale Weiterbildungsstrategie angekündigt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Januar 2018
- 8. Bildungsplattform »Mein NOW«: Potenzial ungenutzt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. Oktober 2024
- 9. Fortbildungsangebote in Künstlicher Intelligenz: Eine seltene Ressource in Unternehmen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 25. März 2024
- 10. INVITE-ToolCheck 2.0
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 20. Februar 2024
- 11. Bundeskabinett verabschiedet Berufsbildungsbericht 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 11. Mai 2023
- 12. Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 27. September 2022
- 13. Neue nfb-Broschüre zur Bildungs- und Berufsberatung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. Juli 2022
- 14. DGB: »Bei Weiterbildung einen Gang zulegen«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. Juli 2022
- 15. Warum Deutschland eine Weiterbildungsrepublik werden sollte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 17. Mai 2022
- 16. Projekt »Aufbau von Weiterbildungsverbünden« wird ausgeweitet
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 29. April 2022
- 17. HRK spricht Empfehlungen zur wissenschaftlichen Weiterbildung aus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. November 2021
- 18. IWWB-PLUS: Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 15. November 2021
- 19. GEW fordert ein Bundes-Weiterbildungsgesetz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. September 2021
- 20. AES: Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020
- (Materialien)
- Erstellt am 21. September 2021
- 21. Beratung zur Aus- und Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 05. August 2021
- 22. Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. Juni 2021
- 23. Zwischenbilanz zur Nationalen Weiterbildungsstrategie
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 09. Juni 2021
- 24. NWS: Forderung nach umfassender Förderung digital unterstützter Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 25. Bessere Qualifizierung für die digitale Arbeitswelt: Sieben Vorschläge
- (Standpunkte)
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 26. Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2021
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 06. Mai 2021
- 27. GEW tritt für eine Stärkung der Weiterbildung ein
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 24. März 2021
- 28. INVITE: Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. Februar 2021
- 29. Los geht's: Weiterbildungsverbünde sind nun am Start
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 02. Dezember 2020
- 30. GEW tritt für Stärkung des Zweiten Bildungsweges ein
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 23. September 2020
- 1
- 2