- 1. Chatbots als Lernhilfe: Potenziale und Herausforderungen in der Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Lernenden sind entscheidend für den Erfolg. Eignung von Chatbots als Lernhilfe und Tutor Studien zeigen, dass Chatbots als Lernhilfe und Tutor grundsätzlich geeignet sind. Sie fördern Lernerfolg ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 2. Künstliche Intelligenz im Studium: Nutzung, Herausforderungen und Erwartungen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Breiter von der Universität Bremen. VERWEISE Künstliche Intelligenz im Studium – die Sicht von Studierenden im Wintersemester 2024/25 ... vgl.: »Chatbots als Lernhilfe: Potenziale un ...
- Erstellt am 16. Juni 2025
- 3. KI und digitales Lernen: Die wichtigsten Trends der nächsten Jahre
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Learning« und Chatbots gelten laut Expert*innen als erfolgversprechende Technologien. 94 Prozent der Befragten sehen Chatbots als zentrale Lernhilfe der Zukunft. Klassische Formate wie Blended Learning ...
- Erstellt am 24. April 2025
- 4. Wie können Schule und Elternhaus in Corona-Zeiten zusammenarbeiten?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ung des Virus und seine Folgen, sondern auch zur Bewältigung der enormen Herausforderungen im plötzlich völlig veränderten Familienleben. Angebote, die sie bei der Suche nach Lernhilfen und Inhalte ...
- Erstellt am 27. April 2020
- 5. Gesundheitsberufe: Unterstützung durch digitale Medien
- (Kurzmeldungen)
- ... Medien gestärkt, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Bundestag. Sowohl mit der Lernhilfe als auch durch Assistenzsysteme für den Arbeitsalltag könnten Fachkräfte ...
- Erstellt am 06. Dezember 2019
- 6. Monitor Digitale Bildung: Kaum digitaler Fortschritt im Berufsschulalltag
- (Verschiedenes)
- ... Rektoren der Berufsschulen und Ausbildungsleiter in den Betrieben erkennen im Einsatz digitaler Lernhilfen weniger eine strategische Herausforderung als vielmehr einen Imagefaktor. Nur gut jede dritte ...
- Erstellt am 31. Juli 2016