- 1. Neuer Karriereweg: »Bachelor Professional« für Versicherungen und Finanzanlagen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Karriere-Boost in der Versicherungsbranche: Fortbildung wird praxisnäher Die Versicherungs- und Finanzbranche bietet ab sofort einen neuen Karriereweg: Seit dem 1. Januar 2025 ist die Weiterbildung ...
- Erstellt am 07. Januar 2025
- 2. Unternehmen und ihr Wertekompass: Die Prioritäten bei sozialen und ökologischen Zukunftsthemen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Branchen Telekom/IT und Finanzdienstleistungen. Fast ebenso viele, 78 %, meinen, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein zentrales Thema der Unternehmenspolitik ist. An dritter Stelle folgt das ...
- Erstellt am 28. November 2022
- 3. Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... n oder die eigene Branche sehen dies lediglich 29 bzw. 28 %. Das größte Potenzial haben laut Einschätzung der Führungskräfte die Branchen IT/Telekom (positive Auswirkungen: 50 %), Finanzdienstleistung ...
- Erstellt am 19. September 2022
- 4. Geschlechterdiversität im Top-Management
- (Frauenkarrieren)
- BCG Gender Diversity Index: Den sozial-ökologischen Fortschritt in Deutschland treiben vor allem die größten Unternehmen * Diversität in Deutschlands Top-100-Unternehmen kommt langsam voran Unternehmen, ...
- Erstellt am 27. Januar 2022
- 5. Digitalisierung: Nur jeder zweite Arbeitnehmer vertraut der Strategie der Unternehmensführung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Bestreben ihres Arbeitgebers, mit Innovationen auf neue Entwicklungen am Markt zu reagieren. Bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungen liegt der Anteil mit 68 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich ...
- Erstellt am 11. Oktober 2019
- 6. IT-Sicherheit: Unternehmen suchen händeringend Spezialisten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... (Banken, Versicherungen, sonstige Finanzdienstleistungen, Energie- und Wasserversorgung, Telekommunikation/Medien, öffentliche Verwaltung, Automotive, sonstiges verarbeitendes Gewerbe) durchgeführt. ...
- Erstellt am 28. Februar 2019
- 7. Brexit: Vorkehrungen laufen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... vorgelegt habe. Sie beträfen insbesondere die Bereiche Finanzdienstleistungen, Luftverkehr, Zoll und Export. Unter anderem sollen im Falle eines ungeregelten Austritts ab dem Austritt gemäß den Verpflichtungen ...
- Erstellt am 06. Februar 2019
- 8. Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und effektiv gestalten
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... und Implementierungen zu erkennen und sie anzugehen. Für die Studie wurden knapp 1.000 Führungskräfte aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Technologie, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, ...
- Erstellt am 29. Januar 2019
- 9. Nur jedes zweite Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich aktiv mit Künstlicher Intelligenz (KI)
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Unternehmen zu einer gewissen Trägheit, was Neuerungen angeht«, erläutert Erlebach die Diskrepanz. Der Vergleich zwischen Branchen legt offen, dass sich hierzulande insbesondere in den Sektoren Finanzdienstleistungen ...
- Erstellt am 30. November 2018
- 10. Frauen in der Chefetage: Welche Branche ist am lukrativsten?
- (Frauenkarrieren)
- ... Euro. Auf dem zweiten Platz befindet sich das Gehalt einer Geschäftsführerin aus der Lebensmittelindustrie mit 141.500 Euro. Auch Chefinnen aus den Bereichen der Finanzdienstleistungen (136.442 Euro), ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 11. Soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen zahlt sich wirtschaftlich aus
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... zum Umweltschutz. Daneben wirken sich auch soziale Aktivitäten positiv aus, die etwa Zugang zu einfachen Finanzdienstleistungen (z.B. kostenlose Bankkonten) ermöglichen. Steigende Erwartungen an soziales ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 12. Berufe und Arbeitsbedingungen wirken auf Krankheitsgeschehen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... bei den im Bereich Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung Tätigen gerade einmal 0,1 Tage. Gesundheitsrisiko Leiharbeit? Rund 1,7 Tage fehlten die Leih- bzw. Zeitarbeiter im Jahr ...
- Erstellt am 29. November 2016
- 13. Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sind mit fast 2,2 Millionen deutlich höher bezahlt. Auch Fachkraft-Tätigkeiten im Bereich Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung sind mit einem durchschnittlichen Lebenseinkommen von ...
- Erstellt am 04. August 2016
- 14. Rheinland-Pfalz: Mehr Studienmöglichkeiten für beruflich Qualifizierte
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Rheinland-Pfalz wird die Hochschulen für beruflich Qualifizierte weiter öffnen. So wird künftig bei Studienangeboten mit günstigen Rahmenbedingungen auf das Zugangskriterium Berufserfahrung verzichtet. ...
- Erstellt am 28. Juli 2015