- 1. Ein Viertel der Eingewanderten denkt über Auswanderung nach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Bürokratie. Diese Gründe werden sowohl von Arbeitsmigrant*innen als auch von Bildungs- und Familienzuwandernden genannt. Geflüchtete berichten zudem von Diskriminierungserfahrungen als zusätzliche ...
- Erstellt am 12. Juni 2025
- 2. DJI: Zwei Drittel junger Frauen erleben Diskriminierung
- (Frauenkarrieren)
- Deutlicher Anstieg der Diskriminierungserfahrungen bei jungen Frauen Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) belegt erstmals mit repräsentativen Daten, wie weitreichend Diskriminierungserfahrungen ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 3. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Strukturelle Unterschiede und Herausforderungen Ein auf EPALE veröffentlichter Artikel von Lucia Paar (ONEDU) befasst sich am Beispiel Österreichs mit Frauen sowohl als Teilnehmerinnen als auch Akteurinnen ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 4. Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2024
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... »MUTausbruch«, das an verschiedenen Standorten des Unternehmens durchgeführt wird, hat sich Evonik das Ziel gesetzt, junge Menschen für Diskriminierungserfahrungen und die Gefahren von Antisemitismus ...
- Erstellt am 22. Januar 2025
- 5. DJI-Studie: Junge Menschen in Deutschland mehrheitlich zufrieden
- (Verschiedenes)
- ... Unterstützung und Handlungserfordernisse Bundesjugendministerin Lisa Paus zeigt sich besorgt über Diskriminierungserfahrungen und finanzielle Hürden, mit denen viele junge Menschen konfrontiert sind ...
- Erstellt am 09. Dezember 2024
- 6. Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Gute Arbeitsmarktintegration trotz bürokratischer Hürden und Diskriminierung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... berichtet mehr als die Hälfte der Befragten von Diskriminierungserfahrungen. Besonders häufig fühlen sie sich bei der Wohnungssuche benachteiligt (40 Prozent), gefolgt vom Arbeitsplatz (21 Prozent) ...
- Erstellt am 28. Oktober 2024
- 7. Diskriminierung im Alltag: Bericht zeigt anhaltende Benachteiligungen in Bildung und Arbeitswelt
- (Verschiedenes)
- ... Beauftragten der Bundesregierung und des Bundestages erstellt und bietet eine systematische Bestandsaufnahme von Diskriminierungserfahrungen in verschiedenen Lebensbereichen in den Jahren 2021 bis 2023. ...
- Erstellt am 18. September 2024
- 8. Ungleiche Chancen: Freizeit und Bildung für Jugendliche mit Beeinträchtigung schwierig
- (Verschiedenes)
- ... 54 % bei der Wahl der Schulform und 48 % gegenüber 65 % bei der Wahl der Ausbildung oder des Studiums). 4. Diskriminierungserfahrungen Ein besonders alarmierendes Ergebnis betrifft die Diskriminierungserfahrungen ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 9. Steigender Anteil von Studierenden mit studienerschwerender Beeinträchtigung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Zudem sind Diskriminierungserfahrungen im Studium weit verbreitet und betreffen Studierende mit studienerschwerender Beeinträchtigung weitaus häufiger als andere Studierende. Rund 73 Prozent der Studierenden ...
- Erstellt am 05. Dezember 2023
- 10. Hohes Wertschöpfungspotential durch mehr kulturelle Vielfalt nutzbar machen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... . Deutlich häufigere Diskriminierungserfahrungen: Beschäftige mit Migrationshintergrund nehmen sich überproportional häufig als Ziel von Diskriminierung wahr. Laut der Befragung erfahren sie 50 Proz ...
- Erstellt am 19. September 2023
- 11. Wer nichts hat, glaubt nicht an seine Talente
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Sozioökonomische Herkunft wirkt sich auf die Selbstwahrnehmung und damit verbundene Erfolgschancen von Menschen aus Menschen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für weniger talentiert ...
- Erstellt am 20. Juni 2023
- 12. Diskriminierung an deutschen Hochschulen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... insgesamt ist und aufgrund welcher Merkmale benachteiligt wird. Hierzu gab es bisher keine umfassenden Daten, da die Studienlage nur Diskriminierungserfahrungen an einzelnen Hochschulen oder spezielle ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 13. Zugang zu beruflicher Bildung: Hürden für Zugewanderte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Prinzip Zufall? Wie zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland zu einer Ausbildung finden Über eine Million Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren sind seit ...
- Erstellt am 31. Januar 2020
- 14. Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- IAQ-Studie zum Anti-Diskriminierungsbericht Bürokratische Routinen bei Arbeitsagenturen und Jobcentern befördern gravierende Risiken, dass Menschen auf der Suche nach Arbeit diskriminiert werden. ...
- Erstellt am 16. Oktober 2017